• Home
  • Projekte
  • 2008
  • Projekte
  • Architektur_Spiel_Raum
  • Programm
  • «alle Formate
    • «Workshop
    • «Architektur entdecken
    • «technik bewegt
    • «RaumGestalten
    • «Bilder am Eis
    • «Architekturtage
    • «Ausstellung
    • «Publikation
    • «Film
    • «Mitmachen
  • «alle Jahre
    • «2023
    • «2022
    • «2021
    • «2020
    • «2019
    • «2018
    • «2017
    • «2016
    • «2015
    • «2014
    • «2013
    • «2012
    • «2011
    • «2010
    • «2009
    • «2008
    • «2007
    • «2006
«
Projektsuche

2008

Unterschiedliche Schwerpunkte von der einfachen „Stadt“ aus Schachteln oder textilen Materialien bis zu künstlerisch und funktionell anspruchsvollen Raum- und Architekturmodellen, von handwerklichen Arbeiten bis zu Ausflügen von „Stadtforschern“ ermöglichen eine altersadäquate Auseinandersetzung mit Architektur und Raum.

Publikation
BÖKWE Fachblatt und Lernplakat
Workshop
Raumspiel 1:1 – Räume bilden einen Platz
weblaunching
Ausstellung
Mitmachen
ARCHITEKTUR IN KINDERKÖPFEN
Workshop
Architektur schmeckt gut
Workshop
Cyberspace
Workshop
Überspannen
Workshop
Klangraum – Raumklang
Workshop
In die Luft gebaut
Workshop
Vorübergehend Raum
Workshop
Dschungel-Dickicht-Labyrinth
Workshop
TREFFPUNKT ARCHITEKTUR
Workshop
Türme – Brücken – Riesenräder
Mitmachen
Biennale – wir kommen!
6. Netzwerktreffen der Initiative Baukulturvermittlung Österreich
TEAMBESPRECHUNG
TEAMBESPRECHUNG
TEAMBESPRECHUNG
5. Netzwerktreffen der Initiative Baukulturvermittlung Österreich
Workshop
Raumschichten
TEAMBESPRECHUNG
Workshop
Raumspiel 1:1 in der Aula
Workshop
Baumscheibenhochhaus
Workshop
tatORT schulkinderGARTEN
Workshop
WEG_RAUM
Workshop
FUSS_BALL_PLATZ
Architekturtage
Film
Raumspiel 1:1
Architekturtage
Workshop
RAUMSPIEL 1:1
Architekturtage
Workshop
ARCHITEKTUR.PARCOURS.
Architekturtage
Wettbewerb Infostand Hauptplatz
TEAMBESPRECHUNG
4. Netzwerktreffen der Initiative Baukulturvermittlung Österreich
Vereinsgründung
Teambesprechung
3. Netzwerktreffen der Initiative Baukulturvermittlung Österreich
Teambesprechung
Publikation
Jahrbuch 2008