Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe
Seit 2010 findet in ganz Österreich die Workshopreihe „technik bewegt“ statt.
In Workshops und Exkursionen mit Kärntner Ziviltechniker:innen haben Schulklassen ab der 7. Schulstufe aus AHS, BHS und APS die Möglichkeit, auf jugendgerechte und spannende Weise Einblick in planende technische Berufe zu bekommen und die Bedeutung von Ziviltechniker:innen für die Gestaltung unseres Lebensraumes kennenzulernen.
technik bewegt 2025/26 in Kärnten ist eine Veranstaltung von ARCHITEKTUR_SPIEL_ RAUM_KÄRNTEN, bink und der Ziviltechniker:innenkammer und kann im Rahmen der Berufs- und Bildungsorientierung durchgeführt werden.
Programm verfügbar ab November 2025
Startevent: Wir brauchen Raum!
Pop-Up Räume in ganz Österreich
Heuer wird gefeiert – seit 15 Jahren sind die Planer:innen unterwegs und haben mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm schon vielen Jugendlichen Lust auf einen technischen Beruf gemacht.
Anlässlich des Jubiläums starten die Impulswochen heuer am 6. und 7. November 2025 mit der österreichweiten Aktion „Wir brauchen Raum!“, in der Jugendliche Raum mit Membranarchitektur schaffen. Damit setzt bink österreichweit ein sichtbares Zeichen für die baukulturelle Bildung, die Bedeutung der planenden technischen Berufe für die Gesellschaft und ermutigt junge Menschen dazu, teilzuhaben an der baukulturellen Entwicklung unseres Lebensraums.
weitere Informationen
Filme: ExpertInnen erzählen aus ihrem Berufsleben
Mit technik bewegt stellt bink Jugendlichen technische Berufe und die Menschen hinter den Berufen vor. Verschiedene Büros gewähren in kurzen Videobotschaften einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, die einen schönen Überblick über die technische Berufswelt vermitteln.
FILM Baukulturvermittlung (Christine Aldrian, Architektur-Spiel-Raum-Kärnten)
FILM Technische Geologie (Christine Czakler, Geologin)
FILM Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (Wolfgang Gfreiner, Kulturtechniker)
FILM Landschaftsökologie und Landschaftsplanung (Josef Knappinger, Landschaftsplaner)
weitere Filme „ExpertInnen erzählen“
Vorgeschichte
Die Impulswoche „technik bewegt“ fand erstmals 2010 in ganz Österreich mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt.
Extrablatt
Impulswoche „technik bewegt“ 2010
Impulswoche „technik bewegt“ 2011
Impulswoche „technik bewegt“ 2012
Impulswoche „technik bewegt“ 2013
Impulswoche „technik bewegt“ 2014
Impulswoche „technik bewegt“ 2015
Impulswoche „technik bewegt“ 2016
Impulswoche „technik bewegt“ 2017
Impulswoche „technik bewegt“ 2018
Impulswoche „technik bewegt“ 2019
Impulswochen „technik bewegt“ 2020
Impulswochen „technik bewegt“ 2021
Impulswochen „technik bewegt“ 2022
Impulswochen „technik bewegt“ 2023
Impulswochen „technik bewegt“ 2024
Information
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN www.architektur-spiel-raum.at
Architektur Haus Kärnten www.architektur-kaernten.at
bink – Initiative Baukulturvermittlung www.bink.at
ZiviltechnikerInnenkammer für Steiermark und Kärnten www.ztkammer.at
unterstützt von
technik bewegt, zt:Kammer, bink, Equaliz, HTL Villach