Jänner - Juni 2020
Präsentation Montag, 15. Juni 2020, 12:00;
Ausstellung im Gemeindeamt bis September
NMS Velden, 4C Klasse, 16 SchülerInnen, 3 Lehrerinnen
Durchführung: Astrid Meyer-Hainisch, Gerhard Kopeinig, Walter Liebhart
Organisation: e.c.o.
VS Maria Gail, 16. - 27. April 2018
Durchführung: Christine Aldrian-Schneebacher und Sonja Hohengasser
Die Ergebnisse der p[ART]-Kooperation zum Projektthema "In der Stadt" werden im LSR Kärnten am 8. Mai 2018 um 13:30 und beim Frühlingsfest der VS Maria Gail am 7. Juni 2018 um 16:00 präsentiert.
> FILM In der Stadt
> weiter
VS Maria Gail, 20. - 26. April 2017
Durchführung: Christine Aldrian-Schneebacher und Jasmin Kindler
Die Ergebnisse der p[ART]-Kooperation zum Projektthema "Brücken bauen" werden im Rahmen des Frühlingsfestes der VS Maria Gail 1. Juni 2017 um 16:00 präsentiert.
> FILM Brücken bauen
> weiter
10 Jahre ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
Werkschau Workshops Gespräche Filme Spiele
6. Oktober - 18. November 2016
im Architektur Haus Kärnten
> FILM
> weiter
10 Jahre ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
Präsentation des Workshops mit Helga Rauter, Peter Nigst
und der NMMS Seeboden, Lehrerin Josefine Reinisch
Donnerstag, 3. November 2016, 18:00
im Architektur Haus Kärnten
> Fotogalerie > Film
Lange Nacht der Museen, Installation von Hanno Kautz
Samstag, 1. Oktober 2016, 18:00
Tauche in ein Meer aus schwebenden Ballons und Licht, gestalte die Ausstellung selbst mit und genieße die Poesie des luftbespielten Raumes. Ergänzt wird die Installation zur Langen Nacht mit einer Vorschau zur Ausstellung
„10 Jahre ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN“.
ARCHITEKTURTAGE 2016
Frühlingsfest und Projektpräsentation an der VS Maria Gail 8. Juni 2016, 16:00
Die ersten Ergebnisse der p[ART]-Kooperation zum Projektthema "Licht und Schatten" werden im Rahmen des Frühlingsfestes der VS Maria Gail präsentiert.
> FILM Licht und Schatten
> weiter
Unit Architektur Ausstellung
27.10. - 20.11.2015
in der Aula der FH Kärnten, Spittal/Drau
Mitmach-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
> FILM kult1 TV
> weiter
Lange Nacht der Museen
Samstag, 3. Oktober 2015, 19:00 - 22:00 Kinderworkshop "STUBENFLIEGER"
Die Kärntner Drachenbauerin Anna Rubin verwandelt den Innenraum vom Architektur Haus Kärnten in die begeh- und erfahrbare Installation "Luftwurzler". Das Material Bambus wird dabei zum verbindenden Element von Material und Raum.
10. bis 14. November 2014
Die Impulswoche >technik bewegt< findet auch heuer in allen neun Bundesländern mit einem vielfältigen Programm statt. In Kärnten sind wir heuer im Rathaus St. Veit zu Gast.
> FILM Beitrag "technik bewegt" in kärnten.tv
> weiter
paper+ an interaktiv workshop for students
Internationales Symposium zur Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen
17. und 18. Oktober 2014
Architektur Biennale 2014 Venedig.
Upcycling im Garten
Juni 2014
Ausstellung: bis 12. September 2014, Altstoffsammelstelle Nord, Klagenfurt
17.-21. September 2014, Herbstmesse Klagenfurt
Projektleitung: DI Lena Uedl-Kerschbaumer
> FILM Tschatschgarteln
Österreichweiter Wettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen
Donnerstag, 6. März 2014 Entwurfspräsentation; Helmut Dietrich: Gebautes
Freitag, 7. März 2014 Verkündung der Juryergebnisse und Preisverleihung
Aula Spittl, FH, Spittal an der Drau
> FILM kulturRAUM 14
> FILM Präsentation
> weiter
4. bis 8. November 2013
Die Impulswoche >technik bewegt< findet auch heuer in allen neun Bundesländern mit einem vielfältigen Programm statt. Die Länderprogramme basieren auf einem österreichweiten Konzept, das regional individuell umgesetzt wird.
> FILM Aufbauend - Architektur & Vermittlung - technik bewegt
> weiter
April - Juni 2013
BG Procia Spittal, Mag. Michaela Gansger
Durchführung: DI Sonja Hohengasser und Studierende der FH Kärnten
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM im Architektur Haus Kärnten
2. Februar 2013, 10:00 - 12:00
für Kinder ab 8 Jahren
> FILM Zwischen Himmel und Hölle
> weiter
Architekturbiennale Venedig
19. - 20. Oktober 2012
im Rahmen von " get involved - discover and create common ground"
Durchführung: Ch. Aldrian-Schneebacher, S. Hohengasser, G. Kopeinig
> FILM Paper Tube Space Interventions
> weiter
1.Juni 2012 | 09:00 - 19:00 Uhr
FH Kärnten in Spittal/Drau, Villacher Straße 1
> FILME
> weiter
österreichweiter Wettbewerb der FH Kärnten
für HTL Schüler und Schülerinnen
Präsentation: 8. März 2012
FH Kärnten, Spittl, Spittal an der Drau
> FILM naturRAUM 12
Februar - Mai 2011, BG Porcia Spittal an der Drau, Mag. Friederike Schmölzer-Jäger
Ein Projekt im Rahmen von RaumGestalten; Durchführung: DI Sonja Hohengasser
> FILM Tsunami
> FILM Kokon in der Wildnis
> FILM Fokus
> FILM Naturraum
> weiter
Mai 2011
VS 3 Klagenfurt, Dipl.Päd. Elisabeth Zechner
Projektleitung: Arch DI Peter Nigst
> FILM Gartenräume
> weiter
März 2011
Magagula Heights Primary School, SÜDAFRIKA
LV Architekturvermittlung, FH Kärnten
Durchführung: DI Sonja Hohengasser
> FILM Schattenräume, Minute 7:13-8:52
2. Oktober 2010, Napoleonstadel
Einen Abend lang können Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene in einer Raumwerkstatt aus standardisierten Modulen in Form von Umzugskartons Gebäude bzw. Räume im Maßstab 1:1 bauen.
Durchführung: Mag.arch. Guntram Müller
Kleine Zeitung TV
Architekturtage 2010
27. - 29. Mai 2010
alle Kärntner Bezirke, 12 Schulen, 1 Kindergarten, ca. 300 Kinder und Jugendliche
Durchführung: FH Kärnten, ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
> weiter
LES_ART - Spuren lesen, Zeichen setzen
29. - 30. April 2010
HS 1 Feldkirchen, 1c, Dipl.-Päd. Christiane Lausegger
Durchführung: Dipl.-Päd. Helga Rauter, DI Sonja Hohengasser
LES_ART BLOG
FILME
LES_ART - Spuren lesen, Zeichen setzen
22. - 23. April 2010
VS Schiefling, 2a, 3a; Dipl.-Päds. Karoline Hassler, Ilse Wistrela, Margit Korak
Durchführung: Mag.art. Anna Rubin, DI Christine Aldrian-Schneebacher
LES_ART BLOG
FILME
März - Mai 2010
Schulen in ganz Kärnten
Ein Projekt von LESEKULTUR MACHT SCHULE
LES_ART BLOG
FILME
Die Sprache der Architektur
20. April und 26. Mai 2009
Steindorf am Ossiacher See
WEBLOG
FILM 1 FILM 2
> weiter
16. Mai 2008
Eine Rauminstallation im Stadtpark Spittal / Drau.
Ein Projekt im Rahmen der Architekturtage 2008
> FILM Raumspiel 1:1
> weiter