Gewinnspiel
Von Juni bis September 2022 kannst du spannende Preise gewinnen, wenn du uns deine kreativen Ideen an mail@architektur-spiel-raum.at schickst.
August: Schicke uns ein Bild deines Fantasietiers oder deiner Fantasiefassade.
Seite 9 oder 13 im Architektur-Spiel-Raum-Buch. Einsendeschluss: 31. August 2022.
Wer gewinnt, entscheidet das Los.
Teilnahmebedingungen: domenigdimensional
Von Gebäuden und Gebilden
10. Juni - 16. Oktober 2022
Ausstellung und Rahmenprogramm
Programm, Information und Anmeldungen
Architektur_Spiel_Raum_Buch für alle!
Günther Domenig ist aus vielen unterschiedlichen Richtungen an seine Gebäude herangegangen. Ein Mitmach-Buch (für Kinder ab 8 Jahren) von Christine Aldrian Schneebacher mit Illustrationen von Verena Schellander nähert sich an sein Leben, seine Architektur und seine künstlerische Tätigkeit an. Tauche ein in die vielen Dimensionen des Lebenswerks von Günther Domenig!
erhältlich an allen Standorten von domenigdimensional
Im Fokus stehen spannende Bauwerke mit qualitätsvoller Architektur in Kärnten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Sammelkarte, die zum Mitmachen einlädt.
> weiter
digitale Ausstellung des trinationalen Schülerwettbewerbs OSCAR 2021/22
Der ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN hat einige Kein-schöner-Land Spiele für diesen Wettbewerb des Europäischen Architekturhauses - Oberrhein gesponsert. Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und die zahlreichen kreativen Einreichungen!
digitale Ausstellung
Gewinnspiel
Von Juni bis September 2022 kannst du spannende Preise gewinnen, wenn du uns deine kreativen Ideen schickst! Du kannst jeden Monat eine neue Arbeit zum jeweiligen Thema aus dem Architektur_Spiel_Raum_Buch einsenden. Wer gewinnt, entscheidet das Los.
Teilnahmebedingungen: domenigdimensional
buchbar für Schulklassen nach Terminvereinbarung
Workshop für Kinder von 6 – 14 Jahren
Veranstalter: Architektur Haus Kärnten
Konzeption und Durchführung: Architektur-Spiel-Raum-Kärnten
buchbar für Schulklassen nach Terminvereinbarung
Workshop für Kinder von 6 – 10 Jahren
Veranstalter: Domenig Steinhaus
Konzeption und Durchführung: Martha Labil
buchbar für Schulklassen nach Terminvereinbarung
Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren
Veranstalter: Architektur Haus Kärnten
Konzeption und Durchführung: Architektur-Spiel-Raum-Kärnten
Gewinnspiel
Von Juni bis September 2022 kannst du spannende Preise gewinnen, wenn du uns deine kreativen Ideen an mail@architektur-spiel-raum.at schickst.
September: Schicke uns ein Bild deines Bühnenbilds oder deiner Hut-Kreation.
Seite 24 oder 26 im Architektur-Spiel-Raum-Buch. Einsendeschluss: 30. September 2022.
Wer gewinnt, entscheidet das Los.
Teilnahmebedingungen: domenigdimensional
Der Radl-Workshop für Kärntner Schulen
5. - 13. Schulstufe
Dauer: je 2 - 3 Unterrichtseinheiten - auch online!
Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung: Yasmin Stoderegger
Gewinnspiel
Von Juni bis September 2022 kannst du spannende Preise gewinnen, wenn du uns deine kreativen Ideen an mail@architektur-spiel-raum.at schickst.
Juli: Schicke uns ein Bild deiner gebauten Landschaft oder deiner Hand.
Seite 17 oder 5 im Architektur-Spiel-Raum-Buch. Einsendeschluss: 31. Juli 2022.
Wer gewinnt, entscheidet das Los.
Teilnahmebedingungen: domenigdimensional
Unsere GewinnerInnen im Juli: Lili (1), Emi (2) und Felix (12), alle aus Klagenfurt!
Dimensional Exkursion zu Bauten Günther Domenigs
14. Juli 2022
im Rahmen der Sommerhochschule der PH Kärnten
Exkursionsleitung: Christine Aldrian-Schneebacher
Programm, Information und Anmeldung
LEIDER ABGESAGT!
29. Juni - 5. Juli 2022
4BHW WI'MO Klagenfurt, 5 SchülerInnen, Lehrerin Pamela Kircher
1AHIHR, 3AHIHR, HTL Villach, 39 SchülerInnen,
LehrerInnen Anna Maria Pichler, Alexander Martinschitz, Helmut Lattacher
Veranstalter: Architektur Haus Kärnten
Konzeption und Durchführung: Christine Aldrian-Schneebacher
Mitarbeit: Vanessa Obereder, Magdalena Rader
4. Juli 2022
TU Wien, AzW
Fr, 1. Juli 2022
7. Klasse Montessorischule De la Tour, 15 SchülerInnen, Lehrerin Ursula Klopf
Veranstalter: Architektur Haus Kärnten
Konzeption und Durchführung: Christine Aldrian-Schneebacher
Mitarbeit: Magdalena Rader
Gewinnspiel
Von Juni bis September 2022 kannst du spannende Preise gewinnen, wenn du uns deine kreativen Ideen an mail@architektur-spiel-raum.at schickst.
Juni: Schreibe ein Elfchen oder eine kurze Geschichte.
Seite 14 im Architektur-Spiel-Raum-Buch. Einsendeschluss: 30. Juni 2022.
Teilnahmebedingungen: domenigdimensional
Unsere GewinnerInnen im Juni: Anna (8) aus Hüttenberg und Daniel (10) aus Moosburg!
Mai - Juni 2022
3b MS Gmünd, 20 SchülerInnen, Lehrerinnen Judith Egger, Judith Genshofer
Projektleitung: Sabrina Obereder
Film und Schauspiel: Martin Schinagl
Mitarbeit: Vanessa Obereder
28. Juni 2022
VS Moosburg, 4a, 4b, 35 SchülerInnen,
Lehrerinnen Doris Walter, Silvia Kastner
Ort: Domenig Steinhaus
Konzeption und Durchführung: Christine Aldrian-Schneebacher
Mitarbeit: Tizian Schneebacher
Rahmenprogramm zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur
TransForm – Die architektonische Formensprache Günther Domenigs
Präsentation der Waldorfschule Klagenfurt mit dem Architektur-Spiel-Raum-Kärnten
Do, 23. Juni 2022, 11:00, Co-Forum vor dem Architektur Haus Kärnten
März - Juni 2022
Waldorfschule Klagenfurt, 9. Klasse
Lehrerin Ulrike Wöhlert
Durchführung: Christine Aldrian-Schneebacher
> weiter
14., 15. Juni, 5., 6. Juli 2022
9. Klasse Waldorfschule Klagenfurt, 10 SchülerInnen, Lehrerin Ulrike Wöhlert
3. Klasse VS Bodensdorf, 20 SchülerInnen, Lehrerin Melanie Weixler
1c und 2c Klasse VS Feldkirchen, 33 SchülerInnen, Lehrerinnen Gerlinde Strießnig, Ursula Hopfgartner
Veranstalter: Domenig Steinhaus
Konzeption und Durchführung: Martha Labil
Organisation: Christine Aldrian-Schneebacher
März - Juni 2022
1a2/2a2 PVS Klagenfurt, 24 Kinder, Lehrerin Michaela Müller
im Rahmen von RaumGestalten
Projektleitung: Astrid Meyer-Hainisch
Architekturtage in Kärnten
10. und 11. Juni 2022
Die Architekturtage finden österreichweit alle zwei Jahre statt und widmen sich 2021-2022 der Frage, wie Architektur dazu beitragen kann, das Lernen und Lehren im Raum zu unterstützen.
April - Mai 2022
RMS Feldkirchen, VS Feldkirchen, Kindergruppe MIKIWA
im Rahmen von RaumGestalten
Spiel- und Naturrraum Flatschacher See
Präsentation Fr, 10. Juni 2022, 10:30, Flatschacher See
6A, BRG Spittal,
13 SchülerInnen, Lehrer Hotst Rittchen
Projektleitung Sandra Ofner und Sonja Hohengasser
Mi 8. Juni 2022
3E, Europagymnasium,
26 SchülerInnen, Lehrerin Elisabeth Wernig
Projektleitung Lena Uedl-Kerschbaumer und Christine Aldrian-Schneebacher
Di 7. Juni 2022
3A, BG/BRG Mössingerstraße,
17 SchülerInnen, Lehrerin Daphne Gerzabek
Projektleitung Lena Uedl-Kerschbaumer und Yasmin Stoderegger
Fr 3. Juni 2022
30. und 31. Mai 2022
VS Hüttenberg, 3. und 4. Klasse, Hüttenberg Heft
21 SchülerInnen, LehrerInnen Gudrun Kribitz-Nietsche, Hannes Fercher,
Direktorin Christine Musitsch
Durchführung: Helga Rauter: Jeux dramatiques, Erich Angermann: Fotografie
Hier lerne ich! Wie sieht mein idealer Lernort aus?
Videowettbewerb der AT22 für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem OeAD
24. Jänner bis 13. Mai 2022
verlängert bis 25. Mai
1G, BG/BRG Spittal an der Drau,
26 SchülerInnen, Lehrerin Eva Grutschnig
Projektleitung Lena Uedl-Kerschbaumer und Tim Adam
Fr 13. Mai 2022
ein Raumerlebnis
Österreichweiter Ideenwettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen bzw. Studierende
Anmeldung bis 10.12.2021, Abgabe bis 07.04.2022,
Präsentation der Arbeiten: 12.05.2022,
Bekanntgabe der Ergebnisse: 13.05.2022
weiter
9. Mai 2022
BRG Spittal 7AB,
Lehrerin Eva Gruntschnig, 23 SchülerInnen
Durchführung: Sepp Knappinger
Organisation: Christine Aldrian-Schneebacher
Unterwegs in Sachen Architektur
20. April 2022
Exkursion der 8AB BE-Gruppen zur FH Spittal an der Drau
LehrerInnen Jehona Shaqiri Petritz und Johannes Kölz
FH Kärnten: Wolfgang Grillitsch
Mitarbeit: Sabrina Gradischnig
Workshops mit der Feuerwehrjugend und der VS Weißenstein,
21 Kinder und Jugendliche, Feuerwehrjugend und -betreuerInnen,
4. Klasse VS, Lehrerin Gerda Hutter, Direktorin Silke Steinacher
Projektleitung Lena Uedl-Kerschbaumer
Mitarbeit: Yasmin Stoderegger, Tim Adam, Christine Aldrian-Schneebacher
Mo 11. April 2022 (Feuerwehrjugend), Mi, 20. April 2022 (Volksschule)
7. April 2022
BRG St. Veit an der Glan, 3C Klasse,
Lehrer Peter Gonzi, 21 SchülerInnen
Durchführung: Wolfgang Gfreiner, Christof Praschnig
Baulabor und Werkstätten: Nina Lorber
Organisation: Christine Aldrian-Schneebacher weiter
28. März 2022
Waldorfschule Klagenfurt, 7. Klasse,
Lehrerin Michèle Bevot, 3 Vertreterinnen, 19 SchülerInnen
Durchführung: Christine Czakler
Organisation: Christine Aldrian-Schneebacher
Workshop mit der Adventistischen Privatschule Klagenfurt,
16 SchülerInnen, Direktorin Ricarda Stadtmann
Projektleitung Lena Uedl-Kerschbaumer und Yasmin Stoderegger
Fr 18. März 2022
15. März 2022
Waldorfschule Klagenfurt, 10. Klasse,
Lehrer Florian Wodlei, 16 SchülerInnen
Durchführung: Herbert Martischnig
Organisation: Christine Aldrian-Schneebacher
14. März 2022
PH Steiermark, Graz