Baukultur betrifft alle die in Kärnten leben. Wo genau, wann immer und warum überhaupt wir auf sie angewiesen sind, ist Thema im BAUKULTURJAHR 2021.
Unter dem Motto "Kultur — Raum — Landschaft" gestalten die Kärntner Baukulturinitiativen und zahlreiche Kulturschaffende aller Sparten dazu ein vielfältiges und interdisziplinär vernetztes Programm.
Programm: www.baukulturleben.at
Kontiniuität im Prekariat
seit 2006 setzen sich die 12 Mitglieder des Architektur Spiel Raum Kärnten unermüdlich für die Vermittlung von Baukultur ein. In Corona Zeiten fallen persönliche Workshops aus - dennoch arbeiten wir mit viel Energie und kleinem Budget an alternativen nachhaltigen Vermittlungsmethoden, die auch in Zukunft unabhängig eingesetzt werden können.
regionaler Genuss
Österreichweiter Ideenwettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen bzw. Studierende
Anmeldung online bis 13.12.2020 bis 12:00
Abgabe online bis 26.03.2021 bis 12:00
Präsentation der Arbeiten: 06.05.2021, 14:00, FH Campus Spittal
Bekanntgabe der Ergebnisse: 07.05.2021, 11:00 FH Campus Spittal
weiter
Der Radl-Workshop für Kärntner Schulen
5. - 13. Schulstufe
Dauer: je 2 - 3 Unterrichtseinheiten - auch online!
Infos, Anmeldung und Terminvereinbarung: Lena Uedl-Kerschbaumer
Online Workshop BMKOES
10. März 2021
bink Initiative Baukulturvermittlung
3. März 2021
Strategieworkshop technik bewegt
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
1. Februar 2021
Europas einzigartige Freiluftgalerie am Weißensee
Leider COVID-bedingt abgesagt!
Unsere teilnehmenden Projekte "Velden vielGEschichtig" und "Alles im Kreis" werden dennoch hier vorgestellt:
Bilder am Eis BLOG
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
ist auf der
ibobb Berufs-und Bildungsorientierungs-Messe
13. Jänner 2021 14:00-16:00 online via Zoom
österreichweiter Textwettbewerb
In Verbindung mit der Impulswoche technik bewegt veranstaltet bink den Textwettbewerb >technik! wie jetzt?< für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren.
Einsendeschluss ist der 18. Dezember 2020, auf die Gewinner warten spannende Preise.
3. bis 30. November 2020
Die vom Bildungsministerium für den Schulbetrieb verordneten Maßnahmen fallen zeitlich genau mit der Projektphase von technik bewegt zusammen. Trotz des corona-angepassten Programms und der unglaublich hohen Nachfrage nach Veranstaltungen müssen jetzt leider alle Termine abgesagt bzw verschoben werden.
Bleiben Sie gesund!
> weiter