Juni - Dezember 2008
Ein Lernposter der Österreichischen Initiative Architekturvermittlung für Kinder und Jugendliche, erschienen als Beilage zu BÖKWE Fachblatt des Berufsverbandes Österreichischer Kunst- und Werkerzieher Nr° 4 Dezember 2008.
Mehr Informationen auf der Website von aut. architektur und tirol
14. November 2008
FH Kärnten, Spittal an der Drau
Sonja Hohengasser
Montessorischule Spittal an der Drau
13. November 2008
Nach dem launching bei der Schlusspräsentation der Workshopreihe Treffpunkt Architektur ging die neue website des ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN am 14. November 2008 online.
SCHLUSSPRÄSENTATION DER WORKSHOPREIHE
Treffpunkt Architektur
Donnerstag, 13. November 2008, 18:00
Napoleonstadel – Kärntens Haus der Architektur
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
13. November 2008
Wie können wir übers Schmecken Architektur wahrnehmen? Dazu gibt es einen sehr lustvollen Workshop, in dem wir die Geschmacksnerven mit den räumlichen Imaginationen verknüpfen und Süßes, Salziges, Scharfes und Saures entwerfen, kochen und bauen.
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
12. November 2008
Animierte Räume, in denen wir uns in Computerspielen bewegen. Wie wird Raum im Film in Szene gsetzt, wie sieht der Raum für unsere Helden aus, in welchen Räumen bewegen sich täglich die Soapstars. Wir werfen einen scharfen Blick darauf.
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
11. November 2008
Der Workshop beinhaltet den Entwurf und das Bauen einer Tragkonstruktion aus Holzstäben und Drahtseilen. In einem anschließenden Versuch werden alle Modelle hinsichtlich ihrer vertikalen Beanspruchbarkeit bis zum Bruch belastet.
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
10. November 2008
Länge, Breite, Höhe eines Raummodells werden als Maßverhältnis auf den entsprechenden Saiten eines Monochordes zum Klingen gebracht. Es soll die Gesetzmäßigkeit von harmonischem (oder dissonantem) Klang und Raumproportion untersucht werden.
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
6. November 2008
Im wahrsten Sinn ganz oben steht der Wunsch zu fliegen. Dieser Gedanke begleitet den ganzen Prozess des Drachenbauens. Kein Lineal, keine Zahlen, keine Fehlerquellen: das Augenmaß sorgt für die Symmetrie des Drachens: es FLIEGT!
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
5. November 2008
Temporäre Räume werden nur vorübergehend errichtet. Sie reagieren auf geänderte Bedürfnisse wie z.B. eine Höhle aus Decken oder ein Partyzelt. Wofür wäre ein Raum für kurze Zeit praktisch? Wie würde er aussehen? Für welchen Zeitraum müsste er errichtet werden?
> weiter
Ein Workshop im Rahmen von Treffpunkt Architektur
3. - 4. November 2008
Gestrandet auf einer einsamen Insel richten wir uns häuslich ein, bis Hilfe kommt. Raumwerkstatt mit Seilen, Fäden, Stecken, Stoffen und Schachteln.
> weiter
Eine Workshopreihe fur alle Sinne
3. - 13. November 2008
Kinder und Jugendliche von 4 - 19 Jahren hatten vom 3.-13.11.2008 in einer 2-wöchigen Workshopreihe in Kärntens Haus der Architektur die Gelegenheit, sich intensiv mit Architektur auseinanderzusetzen.
> weiter
November 2008
Privatinitiative "Kinder erleben und forschen"
Christine Aldrian-Schneebacher
Oktober 2008
CHS Villach
Gerhard Kopeinig
Oktober 2008
Wien
AzW
Akademie der Bildenden Künste
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
2. September 2008
FH Kärnten, Spittal an der Drau
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
14. August 2008
Sternad, Velden
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
8. Juli 2008
Zelloth, Spittal an der Drau
Juni 2008
Salzburg
Architektur, Technik und Schule
Kammer für ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen
Juni 2008
Guntram Müller, FH Kärnten
BG/BRG Mössingerstrase Klagenfurt,
Henriette Lobin, Christiane Winkler
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
11. Juni 2008
11. Juni 2008
FH Kärnten, Spittal an der Drau
Sonja Hohengasser
3m Montessorischule Spittal an der Drau
Juni 2008
1c VS 5 Villach, Ina Weissensteiner
Christine Aldrian-Schneebacher
Mai - Juni 2008
Sich Gedanken über den Außenraum, über
seine Bedingungen (Dimension, Formen, Materialien) und Möglichkeiten machen und umsetzen.
> weiter
Mai - Juni 2008
Der Weg vom der Schule (Gymnasium St. Martin Villach) zur BE-Dependance (Widmaneum): Intervention im öffentlichen Raum.
> weiter
Jänner - Juni 2008
In der Zeit vieler Menschen nimmt Fußball einen wesentlichen Platz ein. Doch wieviel Platz benötigt der Fußball wirklich?
Ein Projekt im Rahmen von KickKultur.
> weiter
16. Mai 2008
Eine Rauminstallation im Stadtpark Spittal / Drau.
Ein Projekt im Rahmen der Architekturtage 2008
> FILM Raumspiel 1:1
> weiter
15. Mai 2008
Eine etwas andere Schnitzeljagd durch Villachs Innenstadt.
Ein Projekt im Rahmen der Architekturtage 2008
> weiter
April - Mai 2008
HTL Villach
Robert Rauchenwald, Christine Aldrian-Schneebacher
Ein Projekt im Rahmen der Architekturtage 2008
> weiter
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
6. Mai 2008
April 2008
Innsbruck
aut - architektur und tirol
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
20. März 2008
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
14. März 2008
Februar 2008
Graz
Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen
Ziviltechnikerforum
ARCHITEKTUR_SPIEL_RAUM_KÄRNTEN
14. Jänner 2008